Neue Zeiten erfordern neue Wege in die Zukunft

Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage verändern wir unser Stallkonzept. Nach dem Motto „Gemeinsam geht mehr“ haben wir einen Weg gefunden den Schwierigkeiten dieser Zeit auszuweichen und mit einem kleinen Beitrag von jedem Stallmitglied trotzdem eine gute Betreuung unserer Schützlinge zu gewährleisten.
Ab September 2022 wird eine Pensionsbox 275€ kosten. Heu und Hafer satt. Unser Serviceangebot ist neu strukturiert worden. Infos dazu geben wir gern im persönlichen Gespräch.
Wenn du Lust auf eine kleine aber feine Stallgemeinschaft mit viel Freiraum im täglichen Miteinander suchst, freuen wir uns auf ein Kennenlernen.
Es grüßt das Team der Reitanlage „Max Fröhlich“ Wulkow

Impressionen vom Hoffest

Am 02. Juli 2022 haben wir auf unserer Reitanlage ein kleines Hoffest für Groß und Klein veranstaltet. Neben Ponyreiten, Rundballen- und Steckenpferdewettrennen, Eierlauf und Sackhüpfen wurde auch eine kleine Volti-Trainingseinheit des Reiterhofs von Kerstin Stein vorgeführt. Das I-Tüpfelchen des Tages bildete die Jugendquadrille, die allein von der Jugend des RFV Wulkow e.V. konzipiert und vorgestellt wurde.

In Großen und Ganzen war die Veranstaltung ein voller Erfolg und strebt nach einer Wiederholung im kommenden Jahr!

Wir wollen uns bei allen Bedanken die dazu beigetragen haben dieses Fest durchzuführen und natürlich an all unsere Gäste die diesen Tag vollkommen gemacht haben! Es war uns eine große Freude!

Jugendquadrille vom RFV Wulkow e.V. Hoffest 02.07.2022
der Trödeltrupp

Hoffest am 02.07.2022

Wir, die Reitanlage „Max Fröhlich“ veranstaltet am Samstag den 02.07.2022 von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr ein Hoffest für Groß und Klein.

Neben Ponyreiten, kleinen Stationen für Spiel und Spaß wird auch ein Flohmarkt auf der Reitanlage und im Dorf stattfinden.

Um 12 Uhr werden sich die kleinen Voltigierer vorstellen vom Reiterhof Stein aus Wulkow und um 13 Uhr wird unserer Jugend der Reit- und Fahrvereins Wulkow e.V. eine Quadrille vorführen.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

Wir freuen uns auf viele neue Gesichter!

Coronavirus – Update

Hallo an alle Einsteller und Besucher der Reitanlage „Max Fröhlich“:

Heute hat die Bundesregierung neue Beschlüsse zum Umgang mit dem Corona-Virus erlassen und die FN hat entsprechend darauf reagiert und folgende Anweisungen erlassen:

https://www.pferd-aktuell.de/fn/newsticker/fei—fn—dokr/coronavirus-bundesregierung-ordnet-schliessung-von-sportanlagen-an

Bitte lest diese aufmerksam. Wir appellieren an Euch, diese Maßnahmen einzuhalten.

Ab sofort sollte auch jeder sein eigenes Handtuch mitbringen und benutzen und den Aufenthalt auf der Reitanlage so kurz wie möglich halten. Der Aufenthaltsraum ist ab sofort gesperrt.

Der Zutritt zur Reitanlage ist nur den Einstellen von Pferden gestattet.

Besucher haben keinen Zutritt

Während der Fütterungszeiten ist der Zutritt zu den Stallungen nur dem Personal der Reitanlage gestattet.

Wir alle müssen unseren Beitrag zur Einschränkung der Verbreitung des Virus leisten.

Euer Team der Reitanlage

Info zum West-Nil-Virus

Hallo liebe Einsteller,

die Info über das West-Nil-Virus (WNV) hat uns unser Tierarzt Marcel Krenz zukommen lassen

WNV Info

Wir denken, dass diese Impfung durchaus sinnvoll ist, da die Krankheit nur schwer bis gar nicht therapierbar ist und durchaus tödlich verlaufen kann.

Laut Aussage des Tierarztes kostet die Impfung ca. 75,– €, wobei bei entsprechender Anzahl von zu impfenden Pferden über eine Rabattierung verhandelt werden kann.

Ihr müsst selbst entscheiden, ob Ihr Euren Liebling impfen lassen wollt, um das Risiko einer Erkrankung zu minimieren.

Bei Interesse tragt Euch bitte in die an der Tafel im Stall aushängende Liste ein, wir machen dann einen Sammeltermin mit dem Tierarzt.

Euer Team von der Reitanlage Max Fröhlich

Freispringtag für junge Pferde

Am 16.03.19 veranstaltet der Pferdezuchtverein Ruppiner-Schweiz bei uns auf der Reitanlage „Max-Fröhlich“ einen Freispringtag für junge Pferde.

Vorläufiger Zeitplan:

  1. Beginn 10:00 Uhr dreijährige Reitpferde und Reitponys aller Zuchtgebiete

  2. Beginn 11:00 Uhr vierjährige Reitpferde und Reitponys aller Zuchtgebiete

  3. Beginn 12:00 Uhr fünfjährige Reitpferde und Reitponys aller Zuchtgebiete

Weitere Informationen und das Formular zur Anmeldung gibt es hier:

Anmeldung Freispringtag

Ausschreibung Freispringtag

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑